Die Tür-/Torrahmenumgebungen im Flugzeugrumpf umrahmen Frachttore und Passagiertüren. Die sicherheitsrelevanten Bauteile müssen die Strukturschwächung kompensieren, die durch die Öffnung im Flugzeugrumpf entsteht.
Der Rahmen muss deshalb nicht nur präzise gefertigt werden, er darf sich auch bei starker Belastung nicht verziehen. Er besteht deshalb zumeist aus Titan. Um eine Rissausbreitung im Titan zu verhindern, wird es ß-geglüht, was den Werkzeugverschleiß deutlich erhöht. Zusätzlich werden die bis zu 4 m langen Spante mit Versteifungsstegen ausgeführt. Diese gilt es mit hohem Zerspanvolumen zu bearbeiten, ohne dass es das Bauteil verzieht. Höchste Prozesssicherheit steht daher im Fokus.