Hoher Druck, hohe Drehzahlen, hohe Temperaturen und hohe Geschwindigkeiten – die Schaufeln von Turbinen sind höchsten thermischen und physikalischen Belastungen ausgesetzt: Bis zu 500 m/s legt eine Turbinenschaufel bei Volllast an der Spitze zurück. Dies entspricht einer Zentripetalbeschleunigung von 160.000 m/s2, mit Fliehkräften von rund 550 Tonnen. Enorme Energien und Kräfte, denen nur schwer zerspanbare Werkstoffe und Materialien aus Nickelbasislegierungen wie zum Beispiel Inconel oder ähnliche Superlegierungen dauerhaft standhalten. Hinzu kommen die häufig komplexen Schaufelprofile von Turbinen. Auch sie stellen bei der Fertigung hohe Anforderungen an Material und Know-how. Schließlich soll nicht nur die fertige Turbine einen hohen Wirkungsgrad erzielen – auch ihre Herstellung soll effizient und wirtschaftlich sein. Im Klartext heißt das: Die Anforderungen an die Hersteller von Anlagen und Bauteilen zur Energiegewinnung steigen stetig. Und sie erfordern immer neue Technologien, Werkzeuge und Bearbeitungsprozesse. Keine leichte Aufgabe – schon aufgrund der oft enormen Größe der Bauteile, komplexer Geometrien und langen Bearbeitungszeiten.
Rundplattenfräser F2334R
Schruppen von Schaufelfuß, Schaufelblatt und Schaufelkopf
Unsere Lösung:
Rundplattenfräser F2334R
- Optimiertes Plattensitz-Design
- Verstärkte Werkzeugaufnahme
- Direkte Kühlmittelzufuhr zur Schneide
- 4 Schneidkanten pro Wendeschneidplatte
- Plattengrößen: RO.X 10T3.. oder RO.X.1204..
Ihre Vorteile:
Hohe Standzeit durch neue Sorten der Wendeschneidplatten..
Prototyp Protostar N50 Multi Flute
Schlichten des Schaufelblattes
Unsere Lösung:
Prototyp Protostar N50 Multi Flute
- Modulares Frässystem durch ConeFit-Aufnahme
- 50°-Drallwinkel für weichen Schnitt
- TAX-Beschichtung für hohe Vorschübe und
Schnittgeschwindigkeiten
Ihre Vorteile:
Deutlich verkürzte Bearbeitungszeiten und hervorragende Schneideigenschaften in schwer zerspanbarem Material.
Walter BLAXX F5041/5141
Semi-Schlicht- und Schlichtbearbeitung von dünnwandigen, geschmiedeten Schaufeln
Unsere Lösung:
Walter BLAXX F5041/5141
- Tangentiale Wendeschneidplatten mit 4 Schneidkanten im Winkel von 90°
- Spezielle Oberflächenbehandlung des Körpers für hohe Verschleißfestigkeit
- Echtes High-Performance-Cutting (HPC) bei der Schaufelbearbeitung
- Semi-Bearbeitung mit großen Schnitttiefen (bis 9 mm) bei gleichzeitig hohem Vorschub
- Powered by Tiger·tec® Silver
Ihre Vorteile:
Hohe Schnitttiefen und Vorschübe reduzieren die Bearbeitungszeit um bis zu 40 %! Axiale Kräfte und Vibrationen werden durch die kleinen Eckenradien praktisch ausgeschlossen
Walter Prototyp konischer Radiuskopierfräser
Schlichten von Übergangsradius und Plattform
Unsere Lösung:
Walter Prototyp konischer Radiuskopierfräser
- Variabler Neigungswinkel: von 1° bis max. 30°
- 2 bis 4 Zähne – mit und ohne Spanbrecher/ Kordel-Profil
- Radius 0,5–8 mm
- Substrat, Geometrie, Vorbehandlung und Beschichtung sind optimal auf Anwendung und Material abgestimmt
- Mit Walter Xpress innerhalb kürzester Zeit verfügbar
Ihre Vorteile:
Hohe Standzeiten und sehr gute Oberflächengüte am Bauteil.
LowerBody
Keine Kompromisse
Mit durchgängigen Werkzeuglösungen und Sonderwerkzeugen zum Fräsen, Drehen und Bohren sorgt Walter dafür, dass Sie bei der Herstellung von Turbinen, Turbinenschaufeln und anderen Bauteilen für die Erzeugung von Energie besonders effizient und wirtschaftlich arbeiten können. Beispielsweise durch höchste Qualität und maximale Einsatzoptimierung. Diese lassen sich u.a. durch weniger Werkzeugwechsel und kürzere Span-zu-Span-Zeiten realisieren. Profitieren Sie von der Walter Engineering Kompetenz und unseren Komplettlösungen für die Energieindustrie aus einer Hand: vom Werkzeug- und Anwendungs-Know-how über Maschinen- und digitale Lösungen bis zur Prozessoptimierung.
Um die hohen Anforderungen bei der Herstellung von Turbinenschaufeln prozesssicher und wirtschaftlich gestalten zu können, bietet Walter Ihnen das perfekte Sortiment: Für das Schruppen von Schaufelfuß, Schaufelblatt und Schaufelkopf beispielsweise den Walter Rundplattenfräser F2334R. Neben hohen Standzeiten der Wendeschneidplatten zeichnet er sich durch sein optimiertes Plattensitz-Design, die verstärkte Werkzeugaufnahme und die direkte Kühlmittelzufuhr zur Schneide aus. Eine herausragende Lösung für das Schlichten des Schaufelblattes ist der Walter Prototyp Protostar® N50 Multi Flute – mit TAX-