Begrenzte Ressourcen, Wachstum und Innovation im Maschinenbau stellen die spanende Fertigung auch beim Drehen vor immer neue Herausforderungen. Gerade unterbrochene Schnitte, Präzisionsformen, verschiedene Werkstoffe oder dünnwandige Bauteile erfordern spezielle Schneidstoffe, besondere Geometrien sowie angepasste Bearbeitungsstrategien und Prozesse.
Wir wollen unseren Kunden einen Vorteil im täglichen Wettbewerb verschaffen: dazu setzen wir unter anderem auf spezielle Kombinationswerkzeuge zum Drehen, mit denen sich Qualität und Wirtschaftlichkeit verbessern lassen. Abgestimmte Bearbeitungsprozesse und mehrschneidige Kombinationswerkzeuge sparen außerdem Werkzeugwechsel und minimieren die Span-zu-Span-Zeit.