Ob Gewindebohren, Gewindeformen, Gewindefräsen oder Gewindedrehen – als erfahrener und innovativer Hersteller von Präzisions- und Zerspanungswerkzeugen hat Walter für alle gängigen Verfahren zur Gewindeherstellung optimal geeignete, wirtschaftliche Lösungen entwickelt. Ob für Innengewinde bei Durchgangs- und Grundlöchern oder für Außengewinde – die hohe Qualität der Werkzeuge trägt in jedem Fall zu einer besonders hohen Produktivität, Prozesssicherheit und Wirtschaftlichkeit bei.
Gewindebohrer
Das Gewindebohren ist bei der Herstellung von Innengewinden eines der am häufigsten verwendete Verfahren. Nur konsequent ist daher, dass für das Gewindebohren besonders weit entwickelte Gewindewerkzeuge aus leistungsfähigen Schneidstoffen (HSS-E, HSS-PM, Vollhartmetall) zur Verfügung stehen. Auf den zu bearbeitenden Werkstoff abgestimmte, hochwertige Beschichtungen unterstützen Fertigungsziele wie Maßhaltigkeit, kurze Bearbeitungszeiten, hohe Standzeit und eine hohe Ergebnisqualität beim Bohren der Gewinde zusätzlich. So werden beispielsweise unsere Vollhartmetall-Gewindebohrer auch den hohen Anforderungen der Serienfertigung von allen Gewindearten in der Automotive-Industrie gerecht.
Gewindeformer
Dank der gezielten Weiterentwicklung der Formkanten-Geometrie und der leistungsfähigen Beschichtung unserer Gewindeform-Werkzeuge, können heute nahezu alle formbaren Werkstoffe durch dieses Verfahren mit Innengewinden versehen werden. Das Gewindeformen ist oft das wirtschaftlichste Verfahren, um Gewinde herzustellen. Die innovative Anschnitt-Geometrie unserer Gewindewerkzeuge unterstützt ein besseres Einlauf- und Verschleißverhalten. Darüber hinaus sorgen neuartige Beschichtungen, spezielle Oberflächenbehandlung und beispielsweise die optimierte Polygon-Form für geringere Reibung. Ausführungen mit radialer Innenkühlung und -schmierung sind für große Gewindetiefen die erste Wahl. Unterm Strich ergeben sich so weniger Werkzeugwechsel – und damit eine optimale Maschinenauslastung. Hohe Formgeschwindigkeiten, lange Standzeiten und reduzierte Kühlschmierstoff-Kosten tun ein Übriges.
Gewindefräser
Das Gewindefräsen ermöglicht die prozesssichere Herstellung von Außengewinden wie Innengewinden gleichermaßen. Die breite Auswahl an Walter Gewindefräsern ermöglicht die Bearbeitung aller gängigen Werkstoffe: von Stahl und nichtrostendem Stahl über Guss, Nichteisenmetalle wie Aluminium bis hin zu Titan-, Wolfram- und Molybdänlegierungen sowie gehärtetem Stahl. Neben Schaftfräsern aus Schnellstahl (HSS) und Vollhartmetall sind auch Wendeschneidplatten-Gewindefräser verfügbar. Dadurch stehen für praktisch alle Frässtrategien, alle Anwendungen und unterschiedliche Steigungen immer die richtigen Werkzeuge zur Verfügung. Zudem lassen sich beispielsweise durch das sogenannte »Orbital-Gewindefräsen« sehr tiefe (z.B. 3 × D) und auch sehr kleine (z.B. M1,6) Innengewinde, auch in anspruchsvollen Werkstoffen absolut prozesssicher herstellen.
Gewindedrehen
Beim Gewindedrehen überzeugt Walter mit einem umfassenden Komplettprogramm an Werkzeugen, die sich zur Herstellung aller gängigen Gewindearten eignen. Die verschiedenen Werkzeug-Systeme zur Bearbeitung unterschiedlicher Werkstoffe und Durchmesser umfassen hoch stabile Werkzeughalter sowie ISO-Bohrstangen, ISO-Vierkantschäfte und Gewindeplatten mit unterschiedlich langen Schneidkanten (11,16 und 22 mm) sowie Wendeschneidplatten. Die dreischneidigen Wendeschneidplatten in Voll- oder Teilprofil-Ausführung eignen sich für alle gängigen Gewindearten. Weitere, ausführliche Informationen zu den Werkzeugen zum Gewindedrehen finden Sie auf unseren Internetseiten zum Thema Drehwerkzeuge.
Unser Tipp
Am besten Sie verwenden zur Auswahl des optimalen Gewindewerkzeugs und -verfahrens die anwendungsbezogene Online-Suche
Walter GPS! Damit können Sie alle Herstellverfahren direkt miteinander vergleichen, sich dann für die wirtschaftlichste Alternative entscheiden und direkt bestellen. Zudem stehen Ihnen für die werkzeugspezifische Suche der
Walter Online Katalog sowie die
Walter eLibrary zur Verfügung. Bei offenen Fragen können Sie uns selbstverständlich gerne auch per Telefon, Fax und über E-Mail kontaktieren.