Bei der Zerspanung schwer zerspanbarer Werkstoffe (ISO S) gibt es ein größeres Spektrum an Materialien als bei der Stahl- und Gusszerspanung. Daher hat Walter zwei Geometriefamilien für die ISO S Zerspanung entwickelt. Walter NMS und NRS für Superlegierungen z.B. Inconel 718 und Walter NFT, NMT und NRT für Titanlegierungen z.B. Ti6Al4V.
Das Hauptverschleißmerkmal bei der Zerspanung von Superlegierungen ist die Bildung von Einlaufkerben und Aufbauschneiden. Im Gegensatz dazu müssen die Wendeplatten bei der Titanzerspanung vor allem widerstandsfähig gegen Kolkverschleiß sein.
Fakten und Vorteile: